Vorträge

Ich bin Mutter einer wundervollen zwölfjährigen Tochter.

Als gelernte Bürokauffrau fand ich schnell heraus, dass mir das direkte Zusammenarbeiten mit Menschen mehr liegt als der eingeschränkte Kontakt per Telefon. Dadurch entschied ich mich als Einzelunternehmerin selbstständig zu machen. Mein Gewerbe übte ich mehrere Jahre erfolgreich bis zu einer lebensverändernden Situation aus und entschied mich dann dem Themenfeld Resilienz, eskalierende Konflikte, Sexualtherapie und Sexualpädagogik zu widmen. Ich entschied mein erworbenes Wissen meiner Ausbildungen als diplomierte psychologische und psychosoziale Beraterin/Coach, Sexualtherapeutin und Sexualpädagogin zu teilen. Als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin ermögliche ich  Menschen Lebenskrisen leichter und/oder unbeschadet zu bewältigen.

Verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten insbesondere mit Kindern und Jugendlichen z.B. der Kindernotruf des Vereins Lichtblick (0800 567567) begleiten meinen Alltag.

Es ist meine persönliche Herzensangelegenheit Menschen zu begegnen und in Begegnung zu bringen.

MEINE VORTRÄGE

Workshop in Arbeit

Schauen Sie bald wieder rein.

Ort: 
Datum: 

Workshop in Arbeit

Schauen Sie bald wieder rein.

Ort: 
Datum: 

Workshop in Arbeit

Schauen Sie bald wieder rein.

Ort: 
Datum: 

FAQ

Ihre Fragen beantwortet

Schicksalsschläge, Krisen, Konflikte sowie sexuelle Disharmonien oder Dysfunktionen unbeschadet überstehen.

Da jede Beratung individuell und einzigartig ist und ich jedem Menschen einen stabilen und geschützten Rahmen bieten möchte, ist meine Vorgehensweise jedem einzelnen individuell angepasst. Meine Beratung kann daher unterschiedliche Methoden & Ansätze enthalten:

  • Systemische Beratung
  • Sinnorientierte Beratung
  • Personenzentrierter Ansatz
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Lösungsorientierter Ansatz
  • Systemische Aufstellungsarbeit

Die professionellen Leistungen einer psychologischen und psychosozialen Beratung liegen nicht nur einer fundierten Ausbildung zugrunde. Sie unterliegen auch ethischen Grundsätzen, die rechtlich als Standes- und Ausübungsregeln bekannt sind. Sie beinhalten folgende Verpflichtungen:

  • Lebens- und Sozialberater/innen orientieren sich bei allen ihren Entscheidungen am Wohl ihrer Klienten
  • Sie formulieren ihre Angebote transparent, damit sich Klienten ein vollständiges Bild machen können.
  • Sie enthalten sich im Zusammenhang mit ihrem Beruf jede unwahre oder unsachliche Behauptung.
  • Lebens- und Sozialberater dürfen nicht den Leidensdruck von Klienten ausnutzen, um sich zu bereichern.
  • Sie dürfen keine Bindungen eingehen, die ihre berufliche Unabhängigkeit gefährden könnten.
  • Lebensberater arbeiten mit gesunden Menschen. In der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen beachten sie die Erkenntnisse der jeweils zugrunde liegenden Wissenschaften.
  • Bei Vorliegen einer Krankheit oder bei Anzeichen für das Vorliegen einer Krankheit empfehlen Lebens- und Sozialberater die Abklärung bei Fachärzten. Für die Zuweisung an Dritte dürfen sie keine Vergütung nehmen.
  • Lebens- und Sozialberater tragen dafür Sorge, dass geeignete Räumlichkeiten zu Verfügung stehen, die eine ungestörte und diskrete Beratung ermöglichen.
  • Lebens- und Sozialberater sind verpflichtet regelmäßig Fortbildungen zu besuchen.
  • Die Reflexion der eigenen Arbeit in Form von Supervision ist Pflicht.
  • Lebens- und Sozialberater unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters.

Ich bin davon überzeugt, dass die richtige Chemie zwischen Coach und Klient*in eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet. Aus diesem Grund biete ich Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an.

Das Kennenlerngespräch kann entweder online über Zoom, telefonisch oder persönlich in Linz stattfinden. Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte meinen Online Kalender [Kalender-Link einfügen] oder rufen Sie mich direkt an. Bei der Terminvereinbarung haben Sie die Möglichkeit, im Kommentarfeld anzugeben, dass Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch wahrnehmen möchten.

Im Rahmen des Kennenlerngesprächs haben wir die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit für uns beide passend ist. Sollten wir nach dem Gespräch übereinstimmen und den Wunsch haben, gemeinsam zu arbeiten, werde ich Ihnen eine schriftliche Auftragsbestätigung zusenden. Diese enthält alle Details zum vereinbarten Umfang der Coaching-Sitzungen sowie den Kosten.

Es ist Zeit für Ihre Veränderung in Eigenverantwortung